

Praxis Lüneburg
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnose | Beratung | systemisches Familienaufstellen
GEIST, KÖRPER und SEELE im GLEICHGEWICHT
Komme in Kontakt mit dem eigenen ICH
In meiner Praxis in Lüneburg begleite ich Erwachsene, die unter seelischen Belastungen leiden und das Gefühl haben,
nicht mehr weiterzukommen. Das können Depressionen, Ängste, Anpassungsstörungen, Burnout, psychosomatische Beschwerden oder Überlastung sein. Auch Gefühle von Minderwertigkeit, Hoffnungslosigkeit oder innere Anspannung gehören dazu.
​
Ich unterstütze dich in Zeiten der Krise, wenn dein Alltag schwer wird und du wieder Halt brauchst.
Dabei biete ich psychotherapeutische Begleitung und psychologische Lebensberatung, die dich dort abholt, wo du gerade stehst. Es geht um Themen, die dich bewegen und um Fragen, die du nicht länger allein tragen musst.


Was ist Psychotherapie?
Manchmal geraten wir an unsere seelischen Grenzen. Normalerweise kann unsere innere Widerstandskraft (Resilienz) Belastungen ausgleichen. Doch wenn diese Kraft nicht mehr reicht, kommt es zu einer Überlastung und wir fühlen uns in einer tiefen Krise gefangen.
​
Typische Auslöser können sein:
-
große Veränderungen oder Lebensumbrüche
-
Konflikte in der Partnerschaft oder Familie
-
Stress und Druck am Arbeitsplatz
-
Verluste oder Trennungen
-
anhaltende Überforderung
​
Mögliche Folgen sind:
-
Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit
-
das Gefühl, das Leben sei mühsam oder sinnlos
-
zunehmende Ängste oder Zwänge
-
depressive Verstimmungen, Traurigkeit oder Gefühllosigkeit
-
Freudlosigkeit
-
Schlafstörungen (schwer einschlafen, häufiges Aufwachen, Alpträume)
-
psychosomatische Beschwerden (z. B. Schmerzen ohne körperliche Ursache, Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Beschwerden)
-
kreisende Gedanken, die nicht mehr zur Ruhe kommen
​
Wie Psychotherapie unterstützt:
Psychotherapie bietet einen geschützten Rahmen, um die aktuelle Lebenssituation zu reflektieren, Gefühle zu verstehen und neue Wege zu entwickeln.
Sie hilft dabei, wieder in Kontakt mit dem eigenen Ich zu kommen, eingefahrene Muster zu lösen und die eigenen Kräfte zu aktivieren.
So wird es möglich, die Krise zu bewältigen und wieder sicherer, stabiler und mit mehr Lebensfreude den Alltag zu gestalten.
​
Über meine Arbeit:
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich in meiner Praxis in Lüneburg. Gemeinsam gehen wir den Ursachen deiner Belastungen auf den Grund, suchen nach Lösungen und aktivieren deine Selbstheilungskräfte.
Mein Ziel ist es, dass du wieder mit beiden Beinen im Leben stehst. Klarer, freier und gestärkt.
​
​
Weitere Orientierung
​
Wenn du dich allgemein über Psychotherapie informieren möchtest, findest du hier Antworten zu:
-
Was ist Psychotherapie? (Wer, Wie, Was)
-
Therapieverfahren wie Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie u.a.
-
Unterschiede zwischen Berufsgruppen: Psychotherapeut, Psychologe, Psychoanalytiker, Psychiater, Heilpraktiker
​
Diese Informationen können dir helfen, dich dem Thema anzunähern und einen ersten Überblick zu bekommen. Sie ersetzen jedoch keine individuelle Therapie oder Beratung.
​

Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem dein Unterbewusstsein besser erreichbar ist. In dieser Trance kannst du dich leichter auf deine Gedanken und Gefühle konzentrieren und ein tieferes Verständnis für dich selbst entwickeln.
Wichtig: Du bleibst die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein. Du kannst die Hypnose jederzeit beenden. Du verlierst niemals die Kontrolle.
​
Wie Hypnose wirkt
In Hypnose lassen sich alte Muster und Blockaden auflösen. Du kannst neue Sichtweisen entwickeln und wieder Zugang zu deinen eigenen Kräften finden.
Eine besondere Form ist die Hypnoanalyse (regressive Hypnose): Sie hilft, alte Erfahrungen, die dich bis heute belasten, bewusst zu machen und zu verarbeiten. So können langfristige Veränderungen entstehen. In deinem Denken, Fühlen und Handeln.
👉 Erklärung von Dr. Norbert Preetz:
​​
​
Wo Hypnose unterstützen kann
Psychische Themen
-
Ängste (z. B. Prüfungsangst, Redeangst, generalisierte Angst)
-
Depressionen, Belastungsstörungen
-
Traumata
-
Zwangsgedanken oder -handlungen
-
Selbstwertprobleme, Unsicherheit, Schüchternheit
-
Trauerbewältigung (auch bei langanhaltender Trauer)​
Körperliche Beschwerden
-
Psychosomatische Symptome (z. B. Reizdarm, Migräne, Hautprobleme)
-
Herz-Kreislauf-Beschwerden, Bluthochdruck
-
Chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Kopf, Nerven)
-
Schlafstörungen (Einschlafen oder Durchschlafen)​
Alltag & Entwicklung
-
Leistungsblockaden (Konzentration, Lernen, Gedächtnis)
-
Suchtverhalten (Rauchen, Alkohol, Essverhalten)
-
Gewichtsprobleme
-
Phobien (z. B. Flugangst, Spinnen, Höhen)
​
Mein Ansatz
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte und ganz persönliche Ziele mit. In meiner Hypnosetherapie geht es nicht darum, dich zu verändern, sondern dir den Weg zurück zu dir selbst zu öffnen.
Gemeinsam schauen wir, wo alte Muster dich blockieren und wie du sie lösen kannst. Hypnose kann dir helfen, wieder mehr Freude, Leichtigkeit und Klarheit in dein Leben zu bringen.



Was ist Wertimagination?
Die Wertimagination wurde von dem Psychotherapeuten Uwe Böschemeyer entwickelt und geht auf die Logotherapiezurück. Sie ist eine Therapiemethode, bei der wir in die innere Bilderwelt deines Unbewussten eintauchen. Das Unbewusste spricht in Symbolen und Bildern, ähnlich wie in Träumen. Diese Bilder sind nicht zufällig, sondern Ausdruck deiner echten Gefühle.
​
Was innere Bilder zeigen können
Es tauchen häufig Gefühle und Werte auf wie:
-
Mut
-
Freiheit
-
Selbstwert
-
Kraft
-
Klarheit
-
Zuversicht
-
Leichtigkeit
-
Hoffnung
-
Liebe
-
Herzlichkeit
Diese inneren Bilder machen sichtbar, welche Ressourcen bereits in dir liegen. Auch wenn sie dir im Alltag oft verborgen erscheinen.
​
Wie Wertimagination wirkt
Durch die Bilder erkennst du, dass du die Antworten auf deine Fragen bereits in dir trägst. Die Methode hilft dir, Zugang zu deinen Kräften zu finden und wieder Vertrauen in dich selbst aufzubauen.
Sie kann dich dabei unterstützen,
-
traumatische Erlebnisse zu verarbeiten
-
innere Blockaden und Widerstände zu lösen
-
belastende Erfahrungen zu bewältigen
-
Missbrauchserfahrungen aufzuarbeiten
-
mit Angstzuständen umzugehen
-
psychosomatische Beschwerden zu lindern
-
innere Werte und Ressourcen aufzubauen
-
dein „inneres Kind“ anzunehmen
​
Mein Ansatz
In meiner Praxis in Lüneburg begleite ich dich auf diesem Weg ins Unbewusste. Wir gehen gemeinsam in einen selbstbestimmten, sinnzentrierten Prozess, bei dem du in Kontakt zu dir selbst kommst.
Die Wertimagination ist kein starres Verfahren. Sie ist ein persönlicher, lebendiger Weg, um mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude in dein Leben zu bringen.

Beratung & Coaching
Begleitung in Lebensfragen, bevor sie zu einer Last werden.
Psychologische Beratung und Coaching richtet sich an Menschen, die keine Therapie suchen, sondern jemanden, der sie ein Stück ihres Weges begleitet. Oft geht es um Momente, in denen das Leben Fragen stellt, die man allein schwer beantworten kann.
​
Anlass für ein Coaching kann sein:
-
das Selbstwertgefühl zu stärken, wenn Zweifel und Minderwertigkeitsgefühle überwiegen
-
Orientierung in Lebens- oder Sinnkrisen zu finden
-
berufliche oder persönliche Konflikte zu klären
-
Burnout vorzubeugen, bevor es zu spät ist
-
einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln und widerstandsfähiger zu werden
-
Entscheidungen leichter zu treffen
-
wieder mehr Fokus und Freude ins Leben zu bringen
​
Das Ziel:
Schritt für Schritt einen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung anstoßen. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um einen Weg, der Dich innerlich stärker, flexibler und unabhängiger macht und Dich mit mehr Ruhe und Zuversicht in die Zukunft gehen lässt.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Dich dabei in meiner Praxis in Lüneburg. Gemeinsam finden wir die Antworten, die in Dir selbst bereits angelegt sind, damit Dein Leben wieder mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude bekommt.

Praxis Lüneburg
Psychotherapie, Hypnose & Beratung
ERSTGESPRÄCH
kostenfrei
Beim ersten Termin geht es darum, dass wir uns in Ruhe kennenlernen. Du erzählst mir, was Dich gerade beschäftigt, und ich höre zu. Anhand Deiner Schilderungen zeige ich Dir, welche Wege wir in einer Therapie gemeinsam gehen könnten.
Am Ende entscheidest Du, ob Du Dich bei mir gut aufgehoben fühlst und ob wir diesen Weg miteinander beginnen.
PSYCHOTHERAPIE,
LEBENSBERATUNG
Nach unserem ersten Termin und einer ausführlichen Anamnese starten wir gemeinsam in die Therapie. Dabei bleibst Du mit Deinen Sorgen und Ängsten nicht allein hier bekommst Du einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf.
Mit meinen Methoden finden wir Wege, alte Belastungen loszulassen und innere Stärke aufzubauen. So entsteht Schritt für Schritt echte Entlastung und neue Zuversicht für Dein Leben.
INDIVIDUELLES
Auch über das Standardangebot hinaus begleite ich Dich als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Teile mit mir, was Dich beschäftigt. Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Deiner Situation passt.
Bitte beachte: Leistungen beim Heilpraktiker für Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Erstattet werden nur Therapien bei ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeuten mit Approbation – und nur bestimmte Verfahren (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie, analytische Psychotherapie, Systemische Therapie).Falls Du privat versichert bist oder eine Zusatzversicherung hast, erkundige Dich bitte rechtzeitig, ob und in welchem Umfang Kosten übernommen werden. In den meisten Fällen trägst Du die Kosten selbst oder musst sie vorstrecken.

Psychotherapeutische Praxis Lüneburg
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnose und psychologische Beratung
Hast Du Fragen zu Therapie, Hypnose oder Beratung?
Oder möchtest Du einen Termin vereinbaren?
Dann melde Dich gerne. Ob per Mail, WhatsApp, gleich direkt über den Button oder ganz klassisch am Telefon. Ich freue mich, von Dir zu hören.